Schulstraße 12, 14793 Ziesar

Warum wir das hier machen

Budgetplanung ist kein Hexenwerk. Aber viele behandeln es so, als wäre es eins. Wir haben quintalvexo 2019 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schnell Finanzen außer Kontrolle geraten können – und wie wenig wirklich hilfreiche Ressourcen es da draußen gibt.

Woran wir glauben

Unsere Arbeit basiert auf ein paar Grundsätzen, die sich über Jahre entwickelt haben. Nicht aus Theoriebüchern, sondern aus echten Gesprächen mit Menschen wie dir.

Ehrlichkeit vor Verkaufstaktik

Wir verkaufen dir keine Träume von schnellem Reichtum. Wenn ein Budget funktionieren soll, braucht es Zeit und Disziplin. Das sagen wir von Anfang an.

Beispiel: Eine Teilnehmerin aus Potsdam hatte unrealistische Sparziele. Statt ihr zuzunicken, haben wir gemeinsam einen Plan entwickelt, der tatsächlich zu ihrem Leben passt.

Praxis statt Theorie

Finanzratgeber sind oft vollgestopft mit Begriffen, die niemand versteht. Wir zeigen dir, wie du dein Budget in einem Nachmittag aufsetzen kannst – mit Tools, die du bereits hast.

Beispiel: Unsere Workshop-Teilnehmer arbeiten mit ihren eigenen Kontoauszügen. Keine erfundenen Zahlen, keine abstrakten Szenarien.

Kein Schema F

Dein Leben ist anders als meins. Dein Budget sollte das widerspiegeln. Wir bieten Rahmen, keine starren Regeln.

Beispiel: Ein Freiberufler aus Leipzig braucht ein völlig anderes System als jemand mit festem Gehalt. Beide lernen bei uns die gleichen Prinzipien – setzen sie aber völlig unterschiedlich um.

Langfristig denken

Ein Budget ist kein Projekt für einen Monat. Es ist ein Werkzeug fürs Leben. Deshalb konzentrieren wir uns auf Gewohnheiten, nicht auf schnelle Fixes.

Beispiel: Wir checken mit dir nach drei und sechs Monaten, wie es läuft. Die meisten Anbieter verschwinden nach dem Kurs.
Finanzplanung mit echten Zahlen und Unterlagen
Persönliche Budgetberatung im Gespräch

Die Probleme, die du wahrscheinlich kennst

Wir hören immer wieder die gleichen Frustrationen. Und ehrlich gesagt – wir hatten die meisten davon selbst.

Problem: Zu viele Methoden, zu wenig Klarheit

Du hast schon drei verschiedene Budget-Apps ausprobiert, zwei YouTube-Tutorials angeschaut und fühlst dich verwirrter als vorher.

Was wir anders machen: Wir zeigen dir ein System, das auf den Grundlagen basiert. Ob du es dann digital oder auf Papier machst, ist deine Sache. Das Prinzip bleibt gleich.

Problem: Am Monatsende ist das Geld weg

Du weißt nicht genau, wofür du eigentlich Geld ausgibst. Es ist einfach... weg. Jeden Monat das Gleiche.

Was wir anders machen: Wir starten mit einer simplen 30-Tage-Aufzeichnung. Kein Urteilen, nur Fakten sammeln. Die meisten sind schockiert, wenn sie sehen, wo ihr Geld wirklich hingeht.

Problem: Budget halten fühlt sich wie Verzicht an

Jedes Mal, wenn du versuchst zu sparen, fühlst du dich eingeschränkt. Nach zwei Wochen gibst du auf.

Was wir anders machen: Wir arbeiten mit realistischen Kategorien. Wenn dir dein Kaffee am Morgen wichtig ist, planen wir ihn ein. Dafür sparen wir woanders, wo es dir nicht wehtut.
Strukturierte Finanzübersicht und Budgetplanung

Wer hier eigentlich arbeitet

Wir sind keine Bankberater in Anzügen. Wir sind Menschen, die selbst lernen mussten, wie Finanzen funktionieren.

Porträt von Lukas Fröhlich

Lukas Fröhlich

Gründer & Budgetberater

Ich habe quintalvexo gegründet, nachdem ich selbst jahrelang meine Finanzen ignoriert hatte. 2018 hatte ich einen Moment, wo ich realisierte, dass ich keine Ahnung hatte, wo mein Gehalt hingeht. Das hat sich geändert – und jetzt helfe ich anderen dabei.

Porträt von Sibylle Kranz

Sibylle Kranz

Workshop-Leiterin

Ich bin seit 2021 dabei und leite die meisten unserer Workshops. Mein Hintergrund? Ich war Lehrerin, bevor ich in die Finanzbildung gewechselt bin. Ich weiß, wie man komplizierte Dinge einfach erklärt – ohne herablassend zu klingen.

Gemeinsame Arbeit an Finanzplänen im Workshop